Neue GPS Empfänger angekommen

Zur Zeit bin ich auf der suche nach dem optimalen GPS-Empfänger. Dabei bin ich bei ebay über den sehr günstigen SKYLAB SKM53 gestolpert. Der Preis liegt bei 29,95$. Erstmal 2 Stück bestellt und nach knapp 10 Tagen (da ich die letzten 2 Tage nicht zuhause war, weiß ich nicht genau wann sie da waren) sind sie angekommen. Die beiden haben inkl. Versand 63,49$ gekostet, was nach dem aktuellen Umrechnungskurs ca. 22€ sind. Dem nach, was ich bisher so im Endkundensektor gefunden habe, ein unschlagbarer Preis.

SKYLAB SKM53 front & back

SKYLAB SKM53 front & back

Weiterlesen

Fileserver für den Hausgebrauch: Freenas – Teil 4: Fazit & Linksammlung

Was abschließend zu sagen bleibt, ich habe in FreeNAS die für mich perfekte Lösung zum Ablegen und gemeinschaftlichen Nutzen meiner Daten gefunden und habe das System nun seit mehreren Jahren zuverlässig im Einsatz. Ich habe nun schon mehrfach stressfrei den Speicherplatz erweitert und zwischendrin auf neue Hardware migriert und das Alles ohne Problem. Weiterlesen

IPCop Fix für Sitelutions.com DynDNS-Service

Nachdem ich heute Nacht mal einen anderen kostenlosen DynDNS-Anbieter ins Auge gefasst habe, bin ich über Probleme mit dem IP-Cop beim DynDNS-Update gestolpert.

Sitelution bietet auch die Möglichkeit Top-Level-Domains auf eine sich ändernde IP weiter zu leiten. Daher werden prinzipiell schon mal für den A-Record Nummern für das Update ausgegeben, die in das Hostfeld beim IPCop eingegeben werden müssen. Nachdem ich alles korrekt eingetragen hatte, hatte ich jedoch keinen Erfolg beim Update.

Beim stöbern nach dem Fehler fand ich dann in den den Logs folgende Zeile:

Dynamic DNS ip-update for xxxxxxx : failure (failure (invalid ttl) )

Allem Anschein nach übermittelte der IPCop eine falsche TTL an den Service. Als freier Nutzer von sitelutions ist die Minimale TTL 21600.

Weiterlesen

Surfen wie 1996

Habe mal ein kleines Apple-Script geschrieben, welches die Bordmittel von OSX nutzt um den Traffic auf Port 80 komfortabel zu limitieren. Damit kann man sich mal anschauen wie sich das Internet mit einem 56K Modem oder ISDN heute anfühlen würde. Vielleicht kann auch der eine oder andere den Schmerz nachfühlen, den manche Leute heute noch auf dem Land mit „DSL lite“ und Co. fühlen.

Viel Spaß damit: Download (28KB)

Fileserver für den Hausgebrauch: Freenas – Teil 2: Installation

Weiter geht es mit dem zweiten Teil meines FreeNAS Projekts, der Installation. Angefangen wird natürlich mit dem Download des aktuellen FreeNAS Image, auf der Projektseite auf Sourceforge. Dann hat man zwei Möglichkeiten, das Brennen des Images auf eine CD und die Installation von Selbiger, sicher die einfachste Variante. Ein anderer Weg, welchen ich genutzt habe, alleine schon aus Mangel an einem CD-Rom Laufwerks im Server, ist die Installation über eine virtuelle Maschine. Für alle die auf ihrem Rechner noch keine Virtualisierungssoftware installiert haben, ist die Open-Source Lösung, die für die meisten gängigen Plattformen verfügbar ist, VirtualBox die erste Wahl, andere Programme wären noch VMWare, Parallels & VirualPC. Weiterlesen